NDG Linux Unhatched
Kursüberblick
In diesem Kurs lernen Sie die grundlegenden Linux-Befehle und die Kommandozeile kennen. Die Inhalte decken einen Teil der CompTIA A+ Zertifizierung ab.
Benefits
Elementares Grundwissen wird vermittelt. Sie lernen 19 Linux Befehle kennen.
Zielgruppe
Ab Klassenstufe 6, Sekundarstufe II, berufsbildende Aus- und Weiterbildung, Einstieg an Hochschulen und Unis, für Linux-Einsteiger/innen.
Kurs-Level
Level 1 von 3: Einführung.
Unterschieden wird wie folgt:
- Level 1 von 3: Einführung – Grundlegende Informationen und die Einführung in ein Thema.
- Level 2 von 3: Basiswissen – Stabiles Grundwissen als Basis für die Vertiefung.
- Level 3 von 3: Berufliches Grundwissen – Relevantes Wissen für die Umsetzung im Job.
Lernkomponenten
- Mehrere Kapitel.
- Kursmaterial.
Lernziele
- Grundlegender Kommando-Syntax
- Im Dateisystem navigieren
- Dateibeschränkungen und Besitzrechte
- Administrativer Zugriff
- Managen des Dateisystems
- Text-Filter
- Basic System Utilities
Voraussetzungen
Es werden keine speziellen Voraussetzungen benötigt.
Sprachen
Kurs-Umsetzung
Selbststudium. Der Kurs kann eigenständig oder integriert in einen bestehenden Kurs angeboten werden.
Dieser Kurs ist als Self-Enrollment-Kurs (Teilnehmer/innen können sich selbst registrieren) verfügbar. Das bedeutet, NetAcads können den Kurs ohne großen technischen oder zeitlichen Aufwand zum Beispiel über ein Intranet anbieten.
Voraussichtliche Kursdauer
Die angegebene Zeit bezieht sich auf Unterrichtsstunden (45 Minuten). Die reale Unterrichtsdauer kann abweichen, da in der Praxis evtl. nur Teile des Kurses (z.B. bestimmte Kapitel) eingesetzt werden oder die Inhalte in einen anderen Kurs integriert werden.
Empfohlener Folgekurs
Zertifizierungsprüfung
Es ist keine Zertifizierungsprüfung verfügbar. Der Kurs bereitet auf einen Teil der CompTIA A+ Prüfung vor.
Kosten
Die kompletten Kursmaterialien (ggf. inkl. E-Learning, Tools, Assessments und weiterer Inhalte) sind für Cisco NetAcads, im Rahmen der Mitgliedschaft durch die Gebühr abgegolten und somit kostenfrei. Die Kursgebühr für die Teilnehmer/innen werden von den NetAcads festgelegt.
Instruktor-Qualifizierung
Neben der Fachqualifizierung wird keine spezielle Trainerqualifizierung (z.B. Instruktor-Kurs in einem ITC) für diesen Kurs benötigt.
Empfohlene Lab-Ausstattung
- PC mit Internet-Zugang.