Be Your Own Boss
Kursüberblick
Der Kurs Be Your Own Boss richtet sich an Personen, die eigenes IT-Business aufbauen möchten.
Sie haben eine tolle neue Geschäftsidee, die sich positiv am Markt bewähren kann oder Sie möchten vielleicht mehr berufliche Erfüllung, indem Sie Ihr eigener Chef werden? Egal warum Sie zu einem „Technopreneur“ werden möchten, dieser Kurs wird die Fähigkeiten, Gewohnheiten und Einsichten vermitteln, die am meisten benötigt werden, um ein erfolgreiches Technologie-Business zu starten.
Benefits
- Verstehen Sie, was ein „Technopreneur“ ist.
- Stecken Sie Ihre Kreativität in die Arbeit, testen Sie Ihre Ideen und untersuchen Sie die Möglichkeiten des Marktes.
- Entwickeln Sie einen Businessplan und bereiten Sie sich auf den Start Ihres Business vor.
- Generieren Sie Geschäftsverträge und bauen Sie Kundenbeziehungen auf.
Zielgruppe
Ab Sekundarstufe II, berufsbildende Aus- und Weiterbildung, Einstieg an Hochschulen und Unis.
Kurs-Level
Level 1 von 3: Einführung.
Unterschieden wird wie folgt:
- Level 1 von 3: Einführung – Grundlegende Informationen und die Einführung in ein Thema.
- Level 2 von 3: Basiswissen – Stabiles Grundwissen als Basis für die Vertiefung.
- Level 3 von 3: Berufliches Grundwissen – Relevantes Wissen für die Umsetzung im Job.
Lernkomponenten
- 8 Module.
- Interaktiver Lehrinhalt.
- Aktivitäten und praktische Übungen zur Unterstützung des Lernens.
Hinweis: Die Inhalte beziehen sich teilweise auf Gegebenheiten des amerikanischen Marktes.
Voraussetzungen
Keine.
Sprachen
Kurs-Umsetzung
Klassenraumtraining oder Selbststudium.
Dieser Kurs ist als Self-Enrollment-Kurs (Teilnehmer/innen können sich selbst registrieren) verfügbar. Das bedeutet, NetAcads können den Kurs ohne großen technischen oder zeitlichen Aufwand zum Beispiel über ein Intranet anbieten.
Voraussichtliche Kursdauer
Die angegebene Zeit bezieht sich auf Unterrichtsstunden (45 Minuten). Die reale Unterrichtsdauer kann abweichen, da in der Praxis evtl. nur Teile des Kurses (z.B. bestimmte Kapitel) eingesetzt werden oder die Inhalte in einen anderen Kurs integriert werden.
Empfohlener Folgekurs
Zertifizierungsprüfung
Certiport bietet eine Zertifizierungsprüfung an: Entrepreneurship and Small Business (ESB in Englisch). In Deutschland und der Schweiz wird die Prüfung durch CERTNET unterstützt.
Kosten
Die kompletten Kursmaterialien (ggf. inkl. E-Learning, Tools, Assessments und weiterer Inhalte) sind für Cisco NetAcads, im Rahmen der Mitgliedschaft durch die Gebühr abgegolten und somit kostenfrei. Die Kursgebühr für die Teilnehmer/innen werden von den NetAcads festgelegt.
Instruktoren-Qualifizierung
Neben der Fachqualifizierung wird keine spezielle Trainerqualifizierung (z.B. Instruktor-Kurs in einem ITC) für diesen Kurs benötigt.