IT-Essentials 6.0
Kursüberblick
IT Essentials ist der Einstiegskurs des Networking Academy Porgramms. Er beinhaltet eine Einführung in die Grundlagen der Computertechnik und schließt den praktischen Umgang mit Hardware und Software ein. Die Teilnehmer/innen erwerben Grundlagenwissen und Kompetenzen, um ein kleines Netzwerk für den Heimsektor oder ein Kleinstunternehmen aufzubauen und zu betreiben.
Benefits
Im Rahmen des Kurses wird folgendes Wissen vermittelt:
- Beschreiben der internen Komponenten eines Computers und montieren eines Computersystems.
- Installieren und verstehen von Betriebssystemen auf Computern und mobilen Geräten.
- Herstellen einer Verbindung mit dem Internet und Freigeben von Ressourcen in einer Netzwerkumgebung.
- Problembehandlung mit System Tools und Diagnosesoftware.
Zielgruppe
Die Ausbildung richtet sich an IT-Einsteiger/innen.
Kurs-Level
Level 1 von 3: Einführung.
Unterschieden wird wie folgt:
- Level 1 von 3: Einführung – Grundlegende Informationen und die Einführung in ein Thema.
- Level 2 von 3: Basiswissen – Stabiles Grundwissen als Basis für die Vertiefung.
- Level 3 von 3: Berufliches Grundwissen – Relevantes Wissen für die Umsetzung im Job.
Lernziele
Der Kurs IT Essentials umfasst fundamentale Computer- und Karrierefähigkeiten im Einstiegslevel von IT-Jobs. Lernende erhalten Fähigkeiten und Prozeduren um installieren und konfigurieren zu können, sowie um Fehlerbehebung bei Computern, mobilen Geräten und Software durchzuführen. Kernelemente sind der Aufbau eines Computers, die Funktionen von Peripheriegeräten und die Struktur und Funktionsweise kleiner (Heim-/Büro-) Netzwerke.
Folgende Themenbereiche werden behandelt:
- Computer-Hardware
- Drucker-Hardware
- Grundlagen zu Windows Betriebssystemen
- Netzwerktechnik
- Grundlagen mobiler Geräte
- Grundlagen der Computer-Sicherheit
- Fehlersuche
Vorkenntnisse
Der grundlegender Umgang mit PC und Internet ist empfehlenswert.
Voraussichtliche Kursdauer
Die Ausbildung dauert ca. 70 Zeitstunden.
Die angegebene Zeit bezieht sich auf Unterrichtsstunden (45 Minuten). Die reale Unterrichtsdauer kann abweichen, da in der Praxis evtl. nur Teile des Kurses (z.B. bestimmte Kapitel) eingesetzt werden oder die Inhalte in einen anderen Kurs integriert werden.
Sprachen
Deutsch, Englisch und weitere Sprachen.
Zertifizierungsprüfung
Im Anschluss können (optional) die Zertifizierungsprüfung CompTIA A+ (220-901 und 220-902) abgelegt werden. Die Prüfungen werden in einem Pearson VUE-Testcenter durchgeführt.
Empfohlener Folgekurs
CCNA R&S (1-2)
Kosten
Die kompletten Kursmaterialien (ggf. inkl. E-Learning, Tools, Assessments und weiterer Inhalte) sind für Cisco NetAcads, im Rahmen der Mitgliedschaft durch die Gebühr abgegolten und somit kostenfrei. Die Kursgebühr für die Teilnehmer/innen werden von den NetAcads festgelegt.
Instruktoren-Qualifizierung
Neben der fachlichen Qualifizierung ist die Teilnahme an einer Qualifizierungsmaßnahme für Instruktoren in einem Instructor Training Center (ITC) Voraussetzung für die Durchführung dieses Kurses.
Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie an einer Qualifizierungsmaßnahme teilnehmen möchten.
Empfohlene Lab-Ausstattung
PCs mit Internetanbindung.